Ausflug Mühlviertler Alm am 19.03.2025

Am strahlend schönen, jedoch sehr kalten Morgen begann um 08.00 Uhr unsere Fahrt in Pinsdorf und führte uns über Ohlsdorf nach Linz in die Region Mühlviertler Alm. Während der Fahrt wurden wir von unserer Reisereferentin Stellvertreterin mit interessanten Informationen über die Region versorgt. In Königswiesen besuchten wir den regionalen Eier- und Nudelproduzenten Holzmann. Herr Holzmann führte uns durch die verschiedenen Stationen der Eier- und Nudelproduktion. Die Hühnerställe durften wir aus hygienischen Gründen und wegen Gefahr einer Infektion der Hühner mit Vogelgrippe nicht besichtigen. Am Ende der Besichtigung konnten wir uns noch mit den regionalen Produkten der Firma Holzmann eindecken. Ein herzliches Dankeschön an die Familie Holzmann für die freundliche Aufnahme. Da es bereits auf die Mittagszeit zuging machten wir uns auf den Weg nach St. Georgen am Walde in das Gasthaus Sengstbratl wo bereits ein vorbestelltes Mittagessen auf uns wartete. Obwohl die Dame vom Service noch mit Kugelschreiber und Papierblock die Bestellungen aufnahm wurden wir überraschend schnell mit Getränken und Speisen versorgt. Nach dem Essen konnten wir noch die zum Gasthaus gehörende Brauerei besichtigen. Durch das rasche Service im Gasthaus war es uns möglich noch eine kleine Besichtigung z.B. der Pfarrkirche vorzunehmen, oder sich schon auf den Weg in den Nachbarort Linden zu machen wo der nächste Programmpunkt auf uns wartete. Dort waren wir bei einem privaten Motorradmuseum zur Besichtigung angemeldet. Der wirklich engagierte Inhaber des Museums zeigte uns die Ausstellungsstücke vom Zustand des Ankaufes bis zur Ausstellungs-reife mit Straßenzulassung. Es war ein Eldorado für Motoradbegeisterte. Um auch die weniger an Motoren usw. Interessierten für die Wartezeit zu entschädigen, ging die Fahrt weiter zur Konditorei Schörgi in Grein. Verwöhnt mit hervorragenden Mehlspeisen, Kaffee`s und Eisbechern machten wir uns auf den Weg nach Hause wo wir um ca.18.30 Uhr eintrafen. Ein herzliches Dankeschön an unseren Reisereferenten Ernst für die Organisation, unserer Reisereferentin Brigitte für Ihre informativen Ausführungen und unseren Fahrer Ernst für die ruhige und sichere Fahrt.
zu den Bildern:
Ausflug zum Kutschen- und Krippenmuseum in Großraming am 05.02.2025

Um 10.00 Uhr fuhr unser Bus in Pinsdorf los um die Teilnehmer am Ausflug an den Zustiegsstellen einsteigen zu lassen. Neu dabei war, dass die Teilnehmer, welche mit dem Auto gekommen waren, dieses am Parkplatz beim Friedhof stehen ließen und auch von dort abgeholt wurden, da ein Teil der Parkplätze im Ortszentrum in Kurzparkplätze umgewandelt wurden.
Die Fahrt führte uns, begleitet von interessanten Details von unserer Reisereferentin Brigitta Waldmann, über Sattledt, Bad Hall und Steyr nach Großraming. Dort besuchten wir das private Kutschen- und Krippenmuseum der Familie Gruber. Durch die sehr interessanten Museen führten uns die Familienangehörigen, welche diese auch betreuen. Das Kutschenmuseum zeigt Kutschen und Schlitten, „die Geschichten erzählen“, wie zum Beispiel der Wagen Anton Bruckners. Im Krippenmuseum sahen wir unzählige Krippen, die Großteils von Frau Gruber selbst hergestellt wurden.
Leider war es in den Räumlichkeiten bitter kalt, sodass wir uns sehr freuten in unseren vorgeheizten Bus, unserem Fahrer Ernst sei Dank, Platz nehmen zu können. Anschließend ging es ins Ortszentrum zum Mittagessen ins Gasthaus Kirchenwirt, wo wir bestens versorgt wurden. Vielen Dank den Wirtsleuten. Gestärkt und mit guter Laune fuhren wir wieder durch das Ennstal, Steyrtal über Pettenbach nach Hause. Herzlichen Dank an die Reisereferenten Ernst Mirlacher und Brigitta Waldmann und unserem Fahrer Ernst Pesendorfer.
zu den Bildern: